Kohlefaser in Leinwand- und Köperbindung bei der Personalisierung

Bevor wir uns mit dem Vergleich befassen, ist es hilfreich zu verstehen, was Webmuster sind. Das Webmuster bezieht sich auf die Art und Weise, wie Kohlenstofffasern (Bündel von Filamenten) verflochten werden, um eine Platte oder ein Gewebe zu bilden. Diese Struktur beeinflusst die Flexibilität, das Aussehen und die Leistungsmerkmale des Materials. Zwei der gebräuchlichsten Bindungsarten für kundenspezifische Kohlefaserteile sind Leinwandbindung und Köperbindung. Beide haben unterschiedliche Eigenschaften, optische Strukturen und Anwendungen.
Kohlefasergeflecht

Inhaltsübersicht

Übersicht über gängige Carbonfaser-Gewebetypen

WebartStrukturelle MerkmaleVorteileGemeinsame Anwendungen
Leinwandbindung1×1 Zeilensprungverfahren (over-under)Gleichmäßige Festigkeit, hohe StabilitätKernschichten, untere Schichten, Strukturelle Paneele, Sitze, Schreibtische, Handytaschen
Twill-Gewebe2×2 / 4×4 diagonale VerflechtungWeich, leicht zu verlegen, attraktives AussehenKarosserieteile für Kraftfahrzeuge, Außenteile, Hauben, Spoiler, Flügel, Lenkräder
Satin WebartGroße Verflechtungslücken, glänzende OberflächeGlatte Oberfläche, hochwertiges AussehenFahrrad-Rahmen, Kajak-Paddel, Gitarren, Uhren, Hochwertiges Äußeres, Fahrräder, Kunstwerke
KorbgeflechtMehrere Fasern, die sich in Gruppen verflechtenGute Stabilität, starke dekorative WirkungStrukturelle Verstärkungsschichten, dekorative Teile, Helme, Skateboards, Geldbörsen, Spiegelkappen
Ausbreitung WergstoffFlache, breite Fasern, ordentlich angeordnetExtrem leicht, klare TexturHochwertige optische Teile, Rennsport, Fahrräder, Fahrradgabeln, Verkleidungen, Pickleball-Schläger, Ringe
UD (Unidirektional)Alle Fasern sind in eine Richtung ausgerichtetHohe Festigkeit, direktionale VerstärkungStrukturelle Verstärkung (Zugrichtung), Pole, AFO-Hosenträger, Kotflügel, Sattelstützen
Biaxial (+45°/-45°)In zwei Richtungen verflochtene Fasern (+45° / -45°)Multidirektionale Bewehrung, ScherfestigkeitStative, Lenker, EinlegesohlenWindturbinenblätter, Paneelstrukturen
Triaxial0°/±60° oder 0°/±45°Ausgewogene Stärke in alle RichtungenLuft- und Raumfahrt, militärische Strukturteile, Räder, Harte Hüte
Multiaxial (NCF)Mehrere gerichtete Schichten (Vliesstoff)Großflächige Verstärkung, leichtRümpfe, Tragflächen, große Strukturteile, Türen, Sättel
Geflochtenes GewebeFasern kreuzen und wickeln sich zu zylindrischen Formen.Geeignet für rohrförmige oder komplexe TeileRohre, Angelruten, Pfeileunregelmäßig geformte Strukturen
Gestrickter StoffNicht-traditionelle Faserverflechtung, geschlungene FasernDehnbar, gute FlexibilitätFlexible Teile, Karbongewebe in Bekleidungsqualität, Schuhe, Handschützer
Hybrid-GewebeKohlefaser + Kevlar / GlasfaserKombiniert mehrere EigenschaftenKugelsichere, stoßfeste Teile, Celli, Messer

Glatt gewebte Kohlefaser

Maßgefertigte Kohlenstofffasern in Leinwandbindung bestehen aus Tauen, die in einem abwechselnden Muster über- und untereinander gewebt sind. Jedes Kabel verläuft in einem symmetrischen Raster über und unter einem anderen. Dadurch entsteht eine schachbrettartige Oberflächenstruktur.

Das Leinwandgewebe ist dicht und flach und bietet Stabilität und Maßgenauigkeit. Es ist widerstandsfähig gegen Ausfransen und Verformung und daher ideal für flache Oberflächen oder Geometrien mit wenigen Kurven.

Kohlefaser in Leinwandbindung

Köperbindung Kohlefaser

Carbonfasern in Köperbindung haben ein diagonales Muster, bei dem jedes Kabel über zwei oder mehr Fäden und unter einem oder mehreren Fäden verläuft. Das Ergebnis ist ein flexibleres Gewebe mit einem glatteren, dynamischeren Aussehen.

Köpergewebe sind optisch ansprechender und werden häufig für Teile verwendet, bei denen es auf Ästhetik ankommt, z. B. für Motorhauben, Fahrradrahmen oder Innenverkleidungen.

Kohlefaser in Köperbindung

Satin Weave Kohlefaser

Die benutzerdefinierte Kohlefaser in Satinbindung ist eine Art von Bindung, die ein Gleichgewicht zwischen Köper- und Leinwandbindung darstellt. Sie zeichnet sich durch eine glatte Oberfläche mit dezentem Glanz und weniger Kreuzungspunkten aus, wie sie typischerweise in 4- oder 5-Gurt-Mustern vorkommen. Bei dieser Struktur überqueren die Fasern mehrere andere, bevor sie unter eine andere gehen, wodurch ein weicheres und flexibleres Gewebe entsteht, das sich leichter über komplexe Formen drapieren lässt.

Kohlefaser in Satinbindung

Unidirektionale (UD) Kohlefaser

Maßgefertigte unidirektionale Kohlenstofffasern, oft auch als UD bezeichnet, bestehen aus Kohlenstofffasern, die in einer einzigen Richtung mit minimaler oder gar keiner Verflechtung ausgerichtet sind. Die Fasern werden durch ein Bindemittel oder Trägermaterial zusammengehalten, was eine präzise Steuerung der Festigkeit in einer Richtung ermöglicht. Dadurch sind UD-Kohlenstofffasern entlang der Faserachse extrem stark und steif, senkrecht dazu jedoch viel schwächer.

UD gewebte Kohlefaser

Plain-Twill-Satin-UD-Gewebe Carbonfaser Vergleich

MerkmalGlatt gewebte KohlefaserKöperbindung KohlefaserSatin Weave KohlefaserUnidirektionale (UD) Kohlefaser
Visuelles ErscheinungsbildRaster/SchachbrettmusterKöperbindung, glattes ErscheinungsbildWeich, glänzend, High-End-LookLineare, einfache parallele Faserlinien
FlexibilitätWeniger flexibelMehr FlexibilitätFlexibler als SchlichtgewebeHochgradig flexibel in eine Richtung
DrapierbarkeitNicht geeignet für komplexe KurvenIdeal für Kurven und EckenHervorragende Drapierbarkeit, glatterer FaltenwurfMinimaler Faltenwurf, am besten für flache Oberflächen
Verteilung der StärkeGleichmäßig, leicht steifAm besten für multidirektionale LastenGleichmäßig, gut für die OberflächenästhetikAm stärksten in einer Richtung, am schwächsten in anderen
Glätte der OberflächeRaue OberflächeGlatter als LeinwandbindungenSehr weiches, luxuriöses GefühlGlatte Oberfläche, begrenzte Textur
Harzfluss während der LaminierungLangsameres Fließen des HarzesBesseres Fließen des HarzesAusgezeichneter HarzflussHervorragender Harzfluss, minimale Verschwendung
Häufige VerwendungszweckeFlache Paneele, StrukturblecheAutoteile, SportgeräteHochwertige Konsumgüter, LuxusanwendungenLuft- und Raumfahrt, Hochleistungsteile
PreisunterschiedIn der Regel niedrigere KostenGeringfügig teurerTeurer wegen der ÄsthetikIn der Regel teurer aufgrund der Leistung
Besondere HinweiseGut für starre StrukturenVielseitiger für komplexe GeometrienPremium-Look, verwendet für hochwertige OberflächenHohe Festigkeit in einer Richtung, wird verwendet, wenn unidirektionale Festigkeit erforderlich ist

Faktoren, die bei der Wahl des Carbonfasergewebes zu berücksichtigen sind

  1. Art der Anwendung
    Fragen Sie sich selbst: Ist dieses Teil für strukturelle Zwecke oder zur optischen Aufwertung gedacht? Maßgefertigte Kohlenstofffasern in Leinwandbindung eignen sich für strukturelle Zwecke, während Kohlenstofffasern in Köperbindung hervorragend für ästhetische Zwecke geeignet sind. Für Teile, die eine hohe Festigkeit und Leistung erfordern, sind Leinwandgewebe oder UD-Gewebe die bessere Wahl, während Köper und 5HS ideal für ästhetischere Anwendungen sind.
  2. Form und Formbarkeit
    Komplexere Formen profitieren von Geweben wie Twill oder Satin, die einen besseren Fall bieten. Ist das Teil flach oder leicht konturiert, kann eine Leinwandbindung ausreichend sein. UD-Gewebe ist besonders nützlich, wenn das Teil in eine Richtung ausgerichtet werden muss, aber auch aus Stabilitätsgründen mit anderen Geweben kombiniert werden muss.
  3. Oberflächenbehandlung
    Köper- und Satinbindungen bieten glattere Oberflächen, was ideal für sichtbare Teile von Luxus- oder Konsumgütern ist. Wenn Ihr Projekt eine glänzende und glatte Oberfläche erfordert, sollten Sie sich für eine Köper- oder 5HS-Bindung entscheiden.
  4. Richtung der Belastung
    Wenn das Teil hauptsächlich Kräften in einer Richtung standhalten muss, ist die Verwendung von unidirektionalem Gewebe sinnvoll. UD-Gewebe ist speziell für die Belastung in einer Richtung ausgelegt und wird daher häufig für tragende Anwendungen wie Fahrradrahmen und leistungsstarke Autoteile verwendet.
  5. Benutzerdefinierte Layup-Optionen
    Individuelle Kombinationen sind möglich. Sie könnten zum Beispiel Leinengewebe für die Stabilität mit einer abschließenden Lage aus Köper für die Ästhetik kombinieren. Hybride Lagen können die besten Eigenschaften der einzelnen Bindungen kombinieren, um bestimmte funktionale und optische Anforderungen zu erfüllen.

Professionelle Empfehlungen

Für die meisten kundenspezifischen Anwendungen:

  • Verwenden Sie Kohlefaser in Leinwandbindung, wenn Festigkeit und Stabilität entscheidend sind.
  • Wählen Sie Köperbindung für ein ausgewogenes Verhältnis von Schönheit und Flexibilität.
  • Entscheiden Sie sich für 5HS für elegante, komplexe Designs in der Luft- und Raumfahrt oder für hochwertige Konsumgüter.
  • Integrieren Sie UD-Gewebe zur strategischen Verstärkung.

Wir empfehlen häufig hybride Lagen, um die besten Eigenschaften der einzelnen Gewebe zu kombinieren. So kann zum Beispiel die Kombination von UD-Gewebe mit einer Deckschicht aus Köpergewebe in der Automobilindustrie oder bei Sportartikeln eine bessere Leistung und Ästhetik bieten.

Kunden-FAQs über Karbonfaser-Gewebe

1. Was ist stärker, Köper oder einfache Kohlefaser?

Beide bieten eine ausgezeichnete Festigkeit, aber Leinwandbindung ist etwas steifer, während Köper eine bessere Flexibilität und einen besseren Fall bietet.

2. Kann ich sowohl Köper als auch Leinwandbindung in einem kundenspezifischen Kohlefaserteil verwenden?

Ja, hybride Lagen sind üblich. Köper für die äußeren Schichten, Leinwandbindung für die innere Verstärkung.

3. Beeinflusst das Bindungsmuster das Gewicht?

Nicht wesentlich. Die Werggröße und der Fasergehalt spielen eine größere Rolle für das Gewicht als das Webmuster.

4. Ist Köperbindung besser für sichtbare Oberflächen?

Ja. Die fließende Textur von Twill wird aus ästhetischen Gründen bei sichtbaren Teilen wie der Außenhaut von Autos bevorzugt.

5. Was ist leichter zu bearbeiten?

Leinwandgewebe ist steifer und stabiler, was die CNC-Bearbeitung von flachen Teilen etwas erleichtert.

Abschließende Überlegungen

Als Experten für Verbundwerkstoffe sind wir bereit Sie bieten mit kritischer Unterstützung. Wer jetzt richtig entscheidet, vermeidet spätere Kostenüberschreitungen, Verzögerungen und enttäuschende Ergebnisse.

Benötigen Sie Beratung zu Ihrem individuellen Kohlefaserteil? Wenden Sie sich an unser Team für fachkundige Beratung.

Neueste Beiträge

Kontakt Alizn

Klicken oder ziehen Sie eine Datei zum Hochladen in diesen Bereich.
Bitte verwenden Sie die folgenden Formate: .stl, .obj, .wrl, .step (.stp), .iges (.igs), .3mf, .dxf und .zip, maximale Dateigröße 100mb (pro Datei). Wenn Sie einen Dateityp haben, der nicht aufgelistet ist, kontaktieren Sie uns bitte, um dies zu besprechen!